Inhalt

DAAD-Alumni als Friedensvermittler*innen in der afrikanischen Gemeinschaft

© DAAD / Ebenezer Enning
DAAD-Alumni-Veranstaltungen sind bi- oder multilaterale Veranstaltungen, die verschiedene Alumni-Gruppen sowie wissenschaftliche, politische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Institutionen zum Zweck des thematischen oder wissenschaftlichen Austauschs und der Vernetzung zusammenbringen. Diese Veranstaltungen fördern auch die Zusammenarbeit und Beziehung der Alumni mit Deutschland und unterstützen den Erfahrungsaustausch zwischen Alumni und Studieninteressierten sowie zukünftigen Stipendiaten. Ein besonderes Anliegen ist dem DAAD auch die Unterstützung von Veranstaltungen, die zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) beitragen.

Entwicklung kann nur in einem friedlichen Umfeld stattfinden. Die Bewältigung und Lösung von Konflikten sind die wichtigsten Voraussetzungen für Frieden in unseren Häusern, Gemeinden und am Arbeitsplatz. Diese Alumni-Veranstaltung brachte 25 DAAD-Alumni aus verschiedenen Teilen Westafrikas zusammen, um unter der Schirmherrschaft des DAAD ein dreitägiges Training zu Themen im Zusammenhang mit Frieden und Konfliktmanagement zu absolvieren. Die Teilnehmer lernten die Kunst und Wissenschaft der Mediation, Ursachen, Arten und Auswirkungen von Konflikten und deren Bewältigungsstrategien kennen. In der zweiten Phase des Programms besuchten die Teilnehmer den Danfa Traditional Council, die Adentan Municipal Assembly und das Adenta Divisional Police Headquarters, um aus erster Hand zu erfahren, wie Konflikte von traditionellen und staatlichen Behörden bewältigt werden. Die Moderatoren des Programms stammten aus dem ghanaischen Polizeidienst, der ghanaischen Anwaltskammer und dem Nationalen Friedensrat, allesamt Experten für Friedenssicherung und Konfliktmanagement. Die Teilnehmer hatten die Aufgabe, das Gelernte in ihrem jeweiligen Umfeld anzuwenden.

Für mich als Erstteilnehmer der DAAD-Workshop-Reihe ist es in der Tat ein unvergessliches Erfahrung.
Ein großes Lob an das Planungsteam, Dr. Ben und Amanda, und an alle, die hinter den Kulissen arbeiten. Es war eine so brillante Veranstaltungsplanung. Vielen Dank an unsere Moderatoren.

Emmanuel Adegbaju - DAAD Alumnus, Nigeria

Gott segne uns alle, besonders die Organisatoren und den DAAD für einen spannenden Workshop. Wir hoffen, dass wir den DAAD glücklich machen können, indem wir all das, was wir auf dem Workshop gelernt haben, nutzen. Gott segne uns alle und wir sehen uns bald wieder.

Abdul - Hamid Abdulai - DAAD Alumnus, Ghana.

Es war wirklich ein tolles Programm. Vielen Dank für die Organisation des Programms.

Love Odunlami - DAAD Alumnus, Nigeria

Es war nett, an diesem Workshop teilzunehmen. Ich habe schon an DAAD-Programmen teilgenommen, aber ich bin froh, dass ich an dieser Zelle teilnehmen kann. Vielen Dank an Dr. Danso für die Einladung. Bitte lassen Sie uns die Vernetzung fortsetzen.

Dr. Bernard Effah - DAAD Alumnus, Ghana

Ich danke Ihnen allen für die Möglichkeit, von Ihren Erfahrungen und Ihrem Fachwissen zu lernen. Besonderen Dank an Dr. Danso und sein Team für den gut organisierten Workshop. Besonderen Dank auch an unsere Moderatoren, die mein Wissen über Friedens- und Konfliktforschung aufgefrischt haben. Mögen wir uns auch in Zukunft wiedersehen.

John Peter Okoro - DAAD Alumnus, Ghana

© DAAD / Valentine Ayine

The global food crisis: should we eat local? the role of Africa’s forgotten indigenous foods in reducing food insecurity in the face of climate change
Wann: Oktober 12. bis 15. 2023
Sich anmelden
Bewerberfrist: 1. Oktober 2023

Early Career Women Scholars Workshop
Wann: November 16. bis 17. 2023
Sich anmelden
Bewerberfrist: 25. September 2023

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/8

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world! www.hs-offenburg.de/graduate-school

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts