Inhalt

Stipendien für Masterstudien

Studierende versammeln sich um einen großen Tisch.
© Lena Leumer
Der DAAD bietet eine Auswahl an Stipendien für ausgewählte Studiengänge mit besonderer Relevanz für Entwicklungsländer. Dabei deckt das Angebot viele Fachrichtungen ab.

Der DAAD bietet eine Reihe an Stipendienmöglichkeiten für ghanaische Studierende. Viele davon zielen darauf ab, Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln, um Entwicklungsländer zu fördern. Andere legen den Fokus zum Beispiel auf Künste oder das Erlernen der deutschen Sprache. Die größten Programme werden im Folgenden vorgestellt. Das gesamte Angebot des DAAD kann HIER eigesehen werden.

Auf das Finden des passenden Stipendiums folgt die Bewerbung. Beachten Sie hierbei bitte die spezifischen Fristen, Voraussetzungen und Verfahren. Speziell bei den unten aufgeführten Programmen müssen die Bewerbungsunterlagen, inklusive des Bewerbungsbogens für das Stipendium, beispielsweise direkt an die Universitäten gesendet werden. Hier müssen keine Unterlagen an das DAAD weitergeleitet werden.

Der Bewerbungsweg wird durch die jeweilige Universität vorgeschrieben. Wenn die Universität postalische Bewerbungen verlangt, muss der Bewerbungsbogen mitgeschickt werden. Wenn der Bewerbungsprozess online abläuft, müssen die DAAD-Unterlagen meist hochgeladen oder als Anhang verschickt werden.

Für die Bewerbung werden oft Originale oder beglaubigte Kopien benötigt. Dokumente sollten bereits lange vor Ablauf der Fristen zusammengetragen und beglaubigt werden. Die deutsche Botschaft in Accra bietet kostenlose Beglaubigungen nach Terminabsprache an. Die Visumsabteilung bietet kostenpflichtig auch kurzfristige Beglaubigungen an.

Bei erfolgreicher Bewerbung erhalten die Bewerber ein Zulassungsbescheid, einen Termin für die Einschreibung und weiterführende Informationen.

In den Masterprogrammen über zwei bis vier Semester wird Berufstätigen die Möglichkeit geboten, sich zu spezialisieren und weiter zu qualifizieren. Die Programme mit Fokus auf Berufspraxis werden wegen ihrer besonderen Relevanz für Entwicklungsländer ausgewählt.
Eine Übersicht kann HIER gefunden werden.

Details:

Bewerbungsfristen können der Stipendiendatenbank und/oder den Webseiten der Universitäten entnommen werden. Bewerbungen gehen direkt an die Universitäten.

Fristen werden von den Universitäten festgelegt.

Zur Bewerbung werden ein abgeschlossenes Bachelorstudium (mindestens Second Class Upper) und mindestens zwei Jahre relevanter Arbeitserfahrung benötigt.

Der letzte Studienabschluss darf bei Bewerbung nicht mehr als sechs Jahre zurückliegen.

Der Ablauf der Bewerbung wird HIER beschrieben.

Das Bewerbungsformular kann HIER gefunden werden.

Dieses Programm soll zukünftige Führungspersonen akademisch in Rechtswissenschaften, Ökonomie, und Verwaltung qualifizieren. Eine praxisnahe Ausbildung nach den Prinzipien der Good Governance spielt dabei eine zentrale Rolle. Nach einem ersten Studienabschluss haben qualifizierte Studierende die Möglichkeit ein Masterstudium mit Schwerpunkten auf sozialer, politischer und ökonomischer Entwicklung aufzunehmen. Die aktuell angebotenen Studiengänge können HIER eingesehen werden.

 

Details:

Interessierte müssen sehr gut qualifiziert sein und ein abgeschlossenes Bachelorstudium (mindestens Second Class Upper) oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen. Außerdem muss ein begründetes Interesse bestehen, aktiv zum Entwicklungsprozess des Heimatlandes beizutragen.

Der Bewerbungszeitraum bei allen 8 Hochschulen ist vom 01. Juni – 31. Juli.

Bei Bewerbung darf der letzte Studienabschluss nicht länger als sechs Jahre zurückliegen.

Weitere Information können Sie der Programmbroschüre hier entnehmen.

Das Stipendienprogramm “Leadership for Africa” richtet sich an:

  • Hochqualifizierte Flüchtlinge mit Flüchtlingsstatus, die die notwendigen Voraussetzungen für ein Masterstudium in Deutschland und die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen.
  • Hochqualifizierte Hochschulabsolventen aus Benin, Kamerun, Côte d’Ivoire, Ghana und Mauretanien, die die Voraussetzungen für ein Masterstudium in Deutschland und die in der Ausschreibung genannten Anforderungen erfüllen.

Die Bewerber müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Staatsangehörigkeit von Benin, Kamerun, Côte d’Ivoire, Ghana und Mauretanien
  • Flüchtlingsstatus besitzen in ihren Aufnahmeländern (Benin, Kamerun, Côte d’Ivoire, Ghana und Mauretanien), der ihnen vor dem 2. April 2023 zuerkannt wird
  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium seit höchstens 6 Jahren

Nach der Aufnahme in das Stipendienprogramm bewerben sich die Stipendiaten direkt für ihre gewünschten Studiengänge an deutschen Hochschulen.

Das Stipendium umfasst:

  • Sprachkurs (2-6 Monate) in Deutschland vor Beginn des Hochschulstudiums
  • Studiengebührenfreier M.A.- oder M.Sc.-Studiengang an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland mit Studienbeginn im Wintersemester 2025 (September/Oktober 2025)

Details zum Bewerbungsverfahren für das Stipendium finden Sie hier.

Bewerbungsfrist: 07. Juni 2025 (für ein Stipendium im Jahr 2025).

… meine DAAD-Reise der letzten zwei Jahren war unglaublich, insbesondere aufgrund meiner Teilhabe am SPRING-Master-Programm, das gemeinsam von einem internationalen Universitätsnetzwerk in fünf Ländern angeboten wird: Deutschland, Ghana, Tansania, Philippinen und Chile.

Zitat: Augustine Yaw Asuah, Ehemalige DAAD Stipendiat

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world! www.hs-offenburg.de/graduate-school

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts