Deutschland bietet internationalen Doktorandinnen, Doktoranden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hervorragende Forschungsmöglichkeiten. Universitäten und Hochschulen, staatliche und private außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie die großen wissenschaftlichen Förderorganisationen wie beispielsweise die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Arbeitsstellen oder Stipendien. Auch in der forschungsintensiven Industrie und bei mittelständischen Unternehmen gibt es interessante Entwicklungschancen für internationale Forschende. Viele Unternehmen arbeiten in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen.
Stipendien für Promotionsstudien
Stipendien für Ghanaer
Der DAAD bietet eine Reihe von Forschungs- und Promotionsstipendien für Postgraduierte. Einige davon haben besondere Relevanz für Entwicklungsländer.
Hier finden Sie Informationen über die Individualpromotion und strukturierte Promotionsprogramme, Fördermöglichkeiten, einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen sowie einige praktische Tipps für eine gute Vorbereitung ihres Aufenthalts.
Deutschland bietet Postdoktorandinnen und Postdoktoranden viele Forschungs- und Fördermöglichkeiten: an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und in der Industrie.
Infos für erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Internationale Erfahrungen sammeln
Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden in Deutschland hervorragende Arbeitsbedingungen in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Hier finden Sie Informationen über Ihre Karriere- und Forschungsmöglichkeiten.
Deutschland hat eine Vielzahl von Forschungsstandorten: Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitäre Einrichtungen, Unternehmen sowie Bundes- und Länderinstitute. Insgesamt gibt es etwa 800 öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen sowie verschiedene Forschungs- und Entwicklungszentren, die von Industriekonzernen betrieben werden.
Forschungsförderung wird in Deutschland von staatlichen Stellen, verschiedenen Organisationen, unter ihnen viele der großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, sowie der Wirtschaft betrieben. Es gibt zahlreiche Förderprogramme für ausländische Doktorandinnen, Doktoranden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Der Kurs informiert internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Interesse an einem Promotionsaufenthalt über die formalen Bewerbungsvoraussetzungen für eine Promotion/eine Promotionsförderung in Deutschland und macht sie mit der deutschen Forschungslandschaft vertraut. Der Kurs ist rein onlinebasiert und umfasst sechs Module. Die Teilnahme ist kostenlos.
English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University
Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!
Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...
The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...
Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University!
Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!
www.hs-offenburg.de/graduate-school